Wir werden zusammen mit unserer Nachbarin einen Baum pflanzen um eine kahle Stelle zwischen unseren Häusern zu füllen.
Da der Raum, den wir dazu haben, nicht sehr groß ist, haben wir uns in der Baumschule beraten lassen, welcher Baum passen würde. Danach haben wir uns für einen Feldahorn entschieden. Baum des Jahres 2015!
Um der Vogelwelt hierzulande einen Rückzugs-, Futter- und Nistplatz zu bieten, wollte ich, dass es ein heimischer und kein gezüchteter Baum wird. Viele Vögel finden in unseren Gärten weniger Nahrung, da die heimischen Bäume in der allgemeinen Beliebtheitsskala sehr gesunken sind. Aber für einen naturnahen Garten, war diese Wahl unabdingbar.